Contact Form

Name

Email *

Message *

Cari Blog Ini

Europawahl Zwischenstand Zur Wahlbeteiligung

Europawahl: Zwischenstand zur Wahlbeteiligung

Aktuelle Daten und historische Analysen

Die Europawahl 2024 hat in einigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union bereits begonnen. In Deutschland findet die Wahl am 26. Mai statt. Bislang zeigen die Zahlen eine durchwachsene Wahlbeteiligung.

Historische Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung bei den Europawahlen schwankte in der Vergangenheit stark. 1979 lag sie im Durchschnitt bei 62,84 %, fiel jedoch in den folgenden Jahren stetig bis auf 43,02 % im Jahr 1999. Seitdem ist sie wieder leicht angestiegen und erreichte bei der letzten Wahl 2019 einen Wert von 50,68 %.

Aktuelle Zwischenstände

Die ersten Zwischenstände zur Wahlbeteiligung bei der Europawahl 2024 zeigen ein differenziertes Bild. In einigen Ländern wie Belgien und den Niederlanden ist die Beteiligung bereits hoch, während sie in anderen wie Deutschland und Frankreich eher schwächer ist. In Deutschland lag die Wahlbeteiligung bis 14 Uhr bei 27,9 %.

Prognosen für die Europawahl 2024

Noch ist es zu früh, um zuverlässige Prognosen über die Ergebnisse der Europawahl 2024 abzugeben. Die Wahlbeteiligung und die politische Stimmung in den einzelnen Ländern dürften jedoch eine entscheidende Rolle spielen. Es bleibt abzuwarten, ob die Wahlbeteiligung im Vergleich zur letzten Wahl erneut sinken wird oder ob sie wieder ansteigen kann.


Comments